Zur Multi- und Interdisziplinarität von fAIR

fAIR hat nicht nur mit Multi- und Interkulturalität, sondern auch mit Multi- und Interdisziplinarität zu tun. Die Fremdenfeindlichkeit ist Forschungsgegenstand einer Vielzahl von Disziplinen, die zu allen traditionellen Fakultäten der Universitäten gehören: Religions-, Rechts-, Geistes-, Natur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.

Das Grundproblem ist philosophisch und moralisch-theologisch. Fremdendfeindlichkeit ist auch ein sozialpsychologisches und kulturanthropologisches Phänomen mit evolutionären Wurzeln im Bereich des Tierverhaltens (Zoologie, Tiermedizin). Der Rassismus wurde (und wird zum Teil noch) durch naturwissenschaftliche Theoriebildung in den Bereichen Physiologie, Genetik und Medizin unterstützt. Fremdenfeindlichkeit hat die Kunst und Musik (-wissenschaften) sowie die politische und soziale Geschichte aller Kulturen beeinflusst. Multikulturalität hat wirtschaftliche und kulturelle Vor- und Nachteile.

fAIR home