Die Ziele von fAIR

Die Interkulturalitätsforschung stellt einen beträchtlichen multi- und interdisziplinären Forschungsschwerpunkt der Universität Graz dar. Demgegenüber bestätigen europäische Umfragen (Eurobarometer) regelmäßig, dass Vorurteile gegen Fremde weit verbreitet sind. Die gesellschaftlichen und politischen Folgen sind bekannt und beträchtlich.

Das forum for Applied Interculturality Research setzt sich zum Ziel:

Bis 2006 hieß fAIR "Universitäre Initiativen gegen Fremdenfeindlichkeit" (uigf). Über die uigf wurde 2003 in Unizeit 3/03 berichtet: html pdf

zur Multi- und Interdisziplinarität von fAIR

zum Begriff der öffentlichen Bildung

zur Philosophie von fAIR

zum Namen der Aktion

Wir brauchen Geld!


Conference on Applied Interculturality Research (cAIR10)


Das Design der fAIR-Website durch Fränk Zimmer wurde von der Universität Graz finanziert.